Der SPD Ortsverein Cappel ist einer von 17 SPD Ortsvereinen in Marburg.
Er blickt auf eine lange und stolze Tradition zurück. Gegründet 1919, ist er vor allem seit der Nachkriegszeit
untrennbar mit der ehemals selbstständigen Gemeinde Cappel und den Ortsteilen Ron- und Bortshausen verbunden.
Am 09. September fand das traditionelle Backhausfest der Cappeler SPD statt. Bei schönstem Sommerwetter gab es frisches Brot, Salzekuchen, Kaffee und Erfrischungsgetränke. Viele Gäste kamen und suchten das Gespräch mit unserem Landtagskandidaten, Sebastian Sack.
Willkommene Gäste waren u. a. unser Unterbezirksvorsitzender Sören Bartol, MdB und parl. Staatssekretär, Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, die Spitze des SPD-Stadtverbandsvorstands, Thorsten Büchner und Sophie Frühwald, und viele andere mehr.
Nach der Corona-bedingten Pause fand am 23. Oktober 2022 endlich wieder die feierliche Ehrung der Jubilare statt. Nachdem Gastredner Kevin Kühnert, Generalsekretär der SPD, eine mitreißende Rede gehalten hatte, wurden zahlreiche Neumitglieder begrüßt. Dann ging es an die Ehrungen, die vom Stadtverbandsvorsitzenden, Thorsten Büchner, seiner Stellvertreterin, Sophie Frühwald, unterstützt durch Kevin Kühnert, Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und Landrat Jens Womelsdorf, vorgenommen wurden. Für sagenhafte 65 Jahre Mitgliedschaft in der SPD wurden die Genossen Hans Menche und Konrad Schwick aus dem Ortsverein Cappel ausgezeichnet. Für stolze 50-jährige Mitgliedschaft wurden Hans Goßmann, Elke Wetzel und Karl-Heinz Bredemann geehrt. Ernst Baum gehört seit 40 Jahren der SPD an. Zu den Jubilaren mit einer Mitgliedschaft von 25 Jahren gehört auch Marcel Senkpiel. Auch die beiden Vorsitzenden der Cappeler SPD, Fatma Aydin und Dietmar Dern, ließen es sich nicht nehmen, die anwesenden Jubilare zu beglückwünschen und Geschenke zu überreichen.
Impressionen
Auf der Jahreshauptversammlung der Cappeler SPD am 11.10.2022 wurde der alte Vorstand weitgehend im Amt bestätigt.
Zwei gleichberechtigte Vorsitzende
Fatma Aydin und Dietmar Dern
Zwei stellv. Vorsitzende
Helga Perlwitz-McMahon und Peter Hesse
Schriftführerin
Christina Müller
Kassierer
Leo Bauer
Öffentlichkeitsarbeit
Sabine Preisler
Beisitzer/innen
Claudia Dahl
Hans Menche
Uwe Meyer
Jürgen Rausch
08.10.2023 Landtagswahl in Hessen
10.10.2023, 19:00 Uhr OV-Versammlung
14.10.2023, 10:00 Uhr Unterbezirksparteitag
Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes (V.i.S.d.P):
c/o Dietmar Dern Simmestr. 18 35043 Marburg
E-Mail: d.dern(at)web.de
Software und Webhosting
Diese Webseite wurde mit dem WebSoziCMS realisiert. Gehostet wird sie auf dem Soziserver, einem Projekt von unaone imc services Markus Hagge aus Lübeck. Die Server befinden sich ausschließlich in Rechenzentren mit Standort in Deutschland.
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen
Ein Service von websozis.info