Die Cappeler SPD

Kirsten Fründt, Landratswahl

Veröffentlicht am 10.09.2019 in Kommunalpolitik

SPD Marburg-Biedenkopf freut sich mit Landrätin Kirsten Fründt über die klare Bestätigung ihrer Arbeit

Mit großer Freude hat der Vorstand der SPD Marburg-Biedenkopf die Ergebnisse des vergangenen Wahlsonntags zur Kenntnis genommen. Bei der Direktwahl zur Landrätin des Landkreises Marburg-Biedenkopf wurde die SPD-Kandidatin Kirsten Fründt mit einem hervorragenden Ergebnis wiedergewählt.

„Wir sind begeistert von diesem klaren Wählerinnen- und Wählervotum und der eindeutigen Bestätigung, dass Kirsten Fründt und die SPD-geführte Koalition hervorragende Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises leisten,“ freute sich Sören Bartol und gratulierte der alten und neuen Landrätin aufs Herzlichste zu ihrem Erfolg.

Bei der Analyse der Ergebnisse zeigte sich der gesamte Vorstand erfreut über die breite Unterstützung, die die Landrätin in den Kommunen im Kreis erfahren hat. „Es ist schön zu sehen, wie wir mit den richtigen Inhalten und der richtigen Kandidatin einen so klaren Erfolg erzielt haben. Ihr Wahlkampfslogan „Genau die Richtige“ konnte treffender nicht gewählt sein. Die Deutlichkeit des Ergebnisses und den Sieg im ersten Wahlgang hatte sicherlich nicht jeder erwartet. Das sowohl im Landkreis als auch in der Universitätsstadt Marburg überwältigende Ergebnis gibt uns Auftrieb für die weitere Arbeit im Landkreis Marburg-Biedenkopf,“ sagte Sören Bartol während der Sitzung.

Die stellvertretende Vorsitzende Inge Dörr ergänzte: „Die für Direktwahlen übliche Wahlbeteiligung ist kein Grund zur Freude, jedoch ist das gute Ergebnis der SPD dem engagierten Wahlkampf der Genossinnen und Genossen im Landkreis Marburg-Biedenkopf und einer überall präsenten und bekannten, inhaltlich stark aufgestellten Landrätin Kirsten Fründt zu verdanken.“

Kirsten Fründt hatte mit ihrem Landkreis-Dialog weit vor dem Wahltermin im ganzen Landkreis allen interessierten Bürger*innen ein Angebot gemacht, ihre Vorschläge einzubringen, von denen viele mit in ihr Wahlprogramm aufgenommen wurden. „Die Resonanz darauf ist sehr positiv“, so Sören Bartol abschließend.

nächste Termine

Alle Termine öffnen.

20.08.2025, 19:00 Uhr OV-Versammlung

24.08.2025, 15:00 Uhr "Sozis geben sich die Kugel" (in Planung)

06.09.2025 Sommerfest der Marburger SPD

Alle Termine

Downloads

Presse

Impressum

Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes (V.i.S.d.P):

c/o Dietmar Dern Simmestr. 18 35043 Marburg

E-Mail: d.dern(at)web.de


Software und Webhosting

Diese Webseite wurde mit dem WebSoziCMS realisiert. Gehostet wird sie auf dem Soziserver, einem Projekt von unaone imc services Markus Hagge aus Lübeck. Die Server befinden sich ausschließlich in Rechenzentren mit Standort in Deutschland.

Mitglied werden

Mitglied werden

Suchen

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info